Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Vogel:
"Demokratie heute?"
Altenburg, 1. Juli 2023
Vor wenigen Tagen begrüßten der Altenburger Schlossverein und der Lions Club mit Professor Bernhard Vogel einen ganz besonderen Gast. Der ehemalige Ministerpräsident des Freistaates Thüringen und Ehrenvorsitzender des Vereins, hielt einen Vortrag, in dem er den Blick auf innen- wie außenpolitische Themen richtete. Weitere Infos in unserer Chronik
600 Besucherinnen und Besucher trotzen dem Sommergewitter zur 22. Altenburger Museumsnacht
Altenburg, 30. Juni 2023
Trotz widriger Wetterbedingungen unmittelbar vor Beginn der diesjährigen Altenburger Museumsnacht haben sich dennoch mehr als 600 Besucherinnen und Besucher auf den Weg in die sechs Kultureinrichtungen gemacht. Der Altenburger Schlossverein war wieder mit einem kleinem kulinarischem Angebot auf dem Schlosshof, am Neptunbrunnen, präsent.
Vom herzoglichen Schlossgarten zum Masterplan für den Schlossberg
Eine Führung durch den Schlosspark mit Dr. Spira
Altenburg, 27. Mai 2023
Regionale Ausfahrt nach Rochsburg
mit Führungen "Von Absatz bis Zylinder"
und "Der Rochsburg auf´s Dach geschaut..."
Rochsburg, 25. März 2023
Eine regionale Ausfahrt des Altenburger Schlossvereins führte am 25. März 2023 ins Muldental nach Rochsburg. Dort stand am Vormittag zunächst die Führung „Von Absatz bis Zylinder“ im Schloss Rochsburg auf dem Tagesprogramm. Nach dem Mittagessen im nahegelegenen Café Schievelbein ging es zur zweiten Führung „Der Rochsburg auf´s Dach geschaut…“. Gästeführerin Carmen Petrus vermittelte dabei den 19 Vereinsmitgliedern aus über 1000jähiger Modegeschichte sowie beim einzigartigen Aufstieg zum Bergfried der Rochsburg, mit seiner Einzeigeruhr von 1640, viel Wissenswertes und Unterhaltsames.
Vortrag mit Kunsthistorikerin Uta Künzl: " Der Kirchsaalbrand 1905"
Altenburg, 24. März 2023
Führung im Uhrenmuseum mit Frau Kretschmann
Altenburg, 4. Februar 2023
Vortrag im Naturkundemuseum Mauritianum:
"Die Tier - und Pflanzenwelt im Altenburger Land"
Altenburg, 14. Januar 2023
An einem sehr interessanten Vortrag im Altenburger Naturkundemuseum Mauritianum, mit Direktor Dipl.-Museologe Mike Jessat, nahmen 15 begeisterte Mitglieder des Altenburger Schlossvereins teil.
Dabei informierte Herr Jessat über die Flora und Fauna im Schlosspark und Altenburger Land sowie auch über geschichtliches des Mauritianums.
"900 Jahre Kaiser Barbarossa"
Ausfahrt zum Kyffhäuserdenkmal & Panoramamuseum Bad Frankenhausen
Altenburg, 15. Oktober 2022
Die Jahresausfahrt 2022 führte 36 Teilnehmer, unter dem Motto „900 Jahre Kaiser Barbarossa“, in das kleinste Mittelgebirge Deutschland, dem Kyffhäuser. Am Vormittgag ging es zuerst auf einem Rundgang über den Burgberg mit seinem Barbarossa-Denkmal. Nach dem Mittagessen folgte der Besuch des Panoramamuseums in Bad Frankenhausen. Weitere Infos in unserer Chronik
Tag des offenen Denkmals im Residenzschloss
Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“
Altenburg, 11. September 2022
Im Residenzschloss spürten die Besucherinnen und Besucher der Geschichte eines Epitaphs nach und im Schlosshof boten Vereinsmitglieder des Altenburger Schlossvereins Kaffee und Kuchen sowie Thüringer Roster den Besuchern an.
Führung durch die neue Ausstellung im Schloss und
Grillfest am Hausmannsturm für Vereinsmitglieder
Altenburg, 26. August 2022
Nach einer sehr informativen Führung mit Frau Künzl durch die neue Ausstellung "Vom Jammertal ins Paradies", im Residenzschloss, fand im Anschluss mit 40 Vereinsmitgliedern ein gemütliches Grillfest am Hausmannsturm statt.