Festveranstaltung
"25 Jahre" - Altenburger Schlossverein e.V.
Altenburg, 10. Juni 2022
Am 10. Juni 2022 feierte der Altenburger Schlossverein e.V. im Bachsaal des Residenzschlosses, gemeinsam mit Mitgliedern und geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft, sein 25-jähriges Vereinsjubiläum.
Eigentlich hätte dieser Festakt schon im letzten Herbst stattfinden sollen, denn die offizielle Gründung wurde am 22. November 1996 vollzogen.
Regionale Ausfahrt nach Wildenfels
Wildenfels, 30. April 2022
Bei sonnigem Frühlingswetter fuhren 13 Vereinsmitglieder nach Wildenfels, um das dortige Schloss zu besichtigen. Während einer sehr unterhaltsamen Führung durch die ehemaligen Wohnräume der gräflichen Familie zu Solms-Wildenfels konnten auch die einmaligen Papier- und Seidentapeten aus dem 18. Jahrhundert bewundert werden, durch die das Schloss seinen Bekanntheitsgrad erlangte.
Regionale Ausfahrt nach Glauchau in das Schloss Hinterglauchau
Glauchau, 9. Oktober 2021
Eine regionale Ausfahrt führte 14 Vereinsmitglieder nach Rochlitz. Dort führte zunächst Frau Sachse die Gruppe mit einer 100-minütigen, sehr interessanten Führung durch das Schloss Hinterglauchau. Danach konnten noch die unterirdischen Gänge des Schlosses besichtigt werden. Zum Abschluss dieses schönen Tages ging es noch zum gemütlichen Kaffeetrinken in das Café der Konditorei Kretzschmar.
Wertvolle Kunst-Ankäufe fürs Altenburger Residenzschloss und Lindenau-Museum
Altenburg, 4. Mai 2021
Möbel, Skulpturen und Bilder: Für das Altenburger Schloss und das Lindenau-Museum konnten wertvolle Kunstobjekte angekauft werden. Der Altenburger Schlossverein beteiligte sich durch Einbringung von Spendenmitteln an dem Ankauf.
Regionale Ausfahrt: Schloss Waldenburg,
die ehemalige fürstliche Residenz
Altenburg, 3. Oktober 2020
Bei einer richtig tollen Schlossführung, mit Herrn Hinke, erfuhren 21 Vereinsmitglieder einen kurzen Abriss zur Schloss- und Baugeschichte und erlebten bei dem Rundgang die prunkvoll gestalteten Repräsentationsräume, wie die Festsäle, die Bibliothek, das Spiegel-, das Gobelin- und das Chinesisches Zimmer.
Historischer Kaminofen im ehemaligen Arbeitszimmer des Herzogs restauriert
Altenburg, 3. März 2020
Im ehemaligen Arbeitszimmer des Herzogs steht wieder ein Kaminofen aus der Zeit um 1870. Der Altenburger Schlossverein übernahm die Kosten der Restaurierung und Aufstellung in Höhe von 9.100 €. Der aus Abrissarbeiten in der Stadt stammende Ofen wurde durch die Firma Schenderlein aus Greiz wieder aufgebaut.
Mit einem "Grand-Ouvert"
zum Turniersieg
Altenburg, 10. Januar 2020
Beim Benefiz-Neujahrs-Skatturnier wurden 350 Euro für das Projekt "Kaminofen" im Residenzschloss erspielt. Sieger bei der zweiten Auflage dieses Turniers wurde Axel Trömel aus Flemmingen mit 2529 Punkten, gefolgt von Ingrid Koch aus Heyersdorf mit 2058 Punkten und dem Altenburger Hans Jäschke mit 1910 Punkten. Der Sieger hatte das Glück einen seltenen Grand-Ouvert zu spielen.
Regionale Ausfahrt ins Land
des Porhyrs nach Rochlitz
Altenburg, 12. Oktober 2019
Eine regionale Ausfahrt führte 20 Vereinsmitglieder ins Land des Porphyrs, nach Rochlitz. Dort stand zunächst eine 100-minütige, sehr interessante Führung im Schloss Rochlitz auf dem Programm. Anschließend ging es noch auf den Rochlitzer Berg, zum Kaffeetrinken ins Bergrestaurant "Türmerhaus".
Vom Friedrich-August-Turm konnte man bis ins Erzgebirge, Leipziger- und Altenburger Land blicken.